Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/45/d866162434/htdocs/clickandbuilds/ohhappyseite/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ionos-performance domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/45/d866162434/htdocs/clickandbuilds/ohhappyseite/wp-includes/functions.php on line 6114
Glutenfrei & vegan – Oh Happy Ca­fé

Glutenfrei, Vegetarisch & Vegan

Glutenfrei

In unserer Küche arbeiten wir ausschließlich glutenfrei, um eine sichere Umgebung für Menschen zu schaffen, die von Zöliakie betroffen sind.

Unsere Waffeln, Kuchen, Gebäcke – alles ist glutenfrei.

Vegetarisch & Vegan

Auf unserer Speisekarte finden auch Nicht-Veganer/Vegetarier etwas passendes, aber vielleicht möchtest auch du mal ein vegetarisches oder veganes Gericht probieren?

Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Zum einen ist sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und anderen chronischen Krankheiten reduzieren können. Zudem ist eine pflanzliche Ernährung oft kalorienärmer und kann somit beim Abnehmen helfen.

Ein weiterer großer Vorteil ist der Umweltschutz. Die vegetarische und vegane Ernährung benötigt weniger Ressourcen wie Wasser und Land und produziert weniger Treibhausgase im Vergleich zur Tierhaltung. Durch den Verzicht auf Fleisch, Milch und Eier können wir also unseren ökologischen Fußabdruck deutlich verringern.

Zuletzt ist der ethische Aspekt nicht zu vernachlässigen. Tiere, die für die Lebensmittelindustrie gezüchtet und getötet werden, leiden oft unter schlechten Lebensbedingungen und werden grausam behandelt. Durch den Verzicht auf tierische Produkte tragen wir dazu bei, dass weniger Tiere leiden müssen.

Insgesamt gibt es also zahlreiche Gründe, sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung zu entscheiden – sei es für die eigene Gesundheit, den Umweltschutz oder aus moralischen Überlegungen.